Kurzformate
Kurse
knackig

Online-Kurzformate
für den betrieblichen Alltag
Grund- und Aufbaukurse im Kurzzeitformat
Jedes Modul 150 Minuten

Modul 1: Grundlagenkurs
Grundlagenmodul Gedächtnistechnken
Voraussetzung für mehrere Aufbaumodule
Voraussetzung für mehrere Aufbaumodule
Sie lernen starke Basistechniken kennen,
die Sie ab sofort einsetzen können.
Zugleich sind Sie damit bestens gerüstet für das Aufbau-Modul "Loci-Methode".
Wir werden gemeinsam visualisieren und emotionalisieren. Sie werden Logik und Unlogik als starke "Merkzeuge" kennenlernen. Unlogik? Ja genau.
die Sie ab sofort einsetzen können.
Zugleich sind Sie damit bestens gerüstet für das Aufbau-Modul "Loci-Methode".
Wir werden gemeinsam visualisieren und emotionalisieren. Sie werden Logik und Unlogik als starke "Merkzeuge" kennenlernen. Unlogik? Ja genau.
Lassen Sie sich überraschen...
Highlight: Sie memorieren einen Tagesplan.
______________________
Format: Videokonferenz
10-25 Teilnehmer


Modul 2: Loci-Methode
Aufbaumodul
Sie erlernen die altgriechische Loci-Methode: Mit dieser Technik üben wir die "Verortung" von Wissen. Damit können Informationen zugriffssicher und in gewünschter Reihenfolge abgespeichert werden. Wir beginnen mit einem Einkaufs-zettel und steigern uns bis zur Abspeicherung abstrakter Informationen.
Vertiefte Schulung dieser Methode im Seminar "Leistungskurs".
Vertiefte Schulung dieser Methode im Seminar "Leistungskurs".
Highlight: Sie memorieren alle Schlagzeilen einer Nachrichtensendung. Live.
______________________
Format: Videokonferenz
5-15 Teilnehmer


Nächster Chat:


Kostenloser Video-Chat
für Kurs-Interessierte.
Bitte per Mail an
kappus@merkzeuge.de
Einladungslink anfordern.


"Ich habe mit meiner Begeisterung für Ihren Workshop schon einige Menschen in meiner Umgebung angesteckt. Wie auch ich wollten sie zunächst nicht glauben, wie gut die Loci-Methode funktioniert."
Dolmetscherin/Übersetzerin, Online-Training 2024
"Vielen Dank für das wunderbare Seminar zum Gedächtnistraining!
Es hat mir so gut gefallen, dass Sie uns als Teilnehmende immer direkt mit Übungen einbezogen haben, das hat wirklich etwas gebracht und Spaß gemacht!"
Mitarbeiterin Universität,
Online-Training 2024
Modul 3:
Vokabeln & Fremdwörter
Aufbaumodul
In diesem Modul lernen Sie eine Methode zur visuellen Abspeicherung von Vokabeln/Fremdwörtern kennen.
Die Effektivität der Methode wurde durch Studien an der Stanford University belegt.
Highlight:
Sie bearbeiten das Vokabel-Modul aus einem historischen Einstellungstest für Piloten.
Highlight:
Sie bearbeiten das Vokabel-Modul aus einem historischen Einstellungstest für Piloten.
______________________
Format: Videokonferenz
5-15 Teilnehmer



Modul 4: Namen und Gesichter
Aufbaumodul
In diesem Modul lernen Sie zwei bewährte Methoden aus dem Gedächtnissport zur Abspeicherung von Namen und Gesichtern kennen.

Highlight: Sie memorieren die Namen
der letzten Startelf unserer Fußballnationalmannschaft.
______________________
Format: Videokonferenz
5-15 Teilnehmer




Modul 5:
Merksysteme für Zahlen
Aufbaumodul
Sie erlernen Logik und Gesetzmäßigkeiten
verschiedener Codiersysteme für Zahlen.
Der "Goldstandard", das Mastersystem,
gehört zum Handwerkszeug vieler
Gedächtnissportler. Trotz erster Erfolgs-
erlebnisse im Kurs gilt, wie für alle Module:
Das Training nach dem Kurs ist durch nichts zu ersetzten. :-)
Der "Goldstandard", das Mastersystem,
gehört zum Handwerkszeug vieler
Gedächtnissportler. Trotz erster Erfolgs-
erlebnisse im Kurs gilt, wie für alle Module:
Das Training nach dem Kurs ist durch nichts zu ersetzten. :-)
Highlight:
Sie memorieren 20 Nachkommastellen
Sie memorieren 20 Nachkommastellen
von Pi.
______________________
Format: Videokonferenz
5-15 Teilnehmer

Modul 6: Entlasten Sie Ihr Gehirn
Strategien für den Arbeitsalltag
Einzeln buchbar
Einzeln buchbar

Sie lernen Haupt- und Nebensaboteure unseres Arbeitsgedächtnisses kennen.
Wir beschäftigen uns u. a. mit Multitasking, Unterbrechnungen und der E-Mail-Flut.
Sie erhalten praktische und leicht umsetzbare Impulse für den Arbeitsalltag, die Erleichterung bringen können. Und Sie erfahren, warum Zähneputzen so wichtig ist. Echt jetzt? Ja!
______________________
Format: Videokonferenz
5-15 Teilnehmer
Wir beschäftigen uns u. a. mit Multitasking, Unterbrechnungen und der E-Mail-Flut.
Sie erhalten praktische und leicht umsetzbare Impulse für den Arbeitsalltag, die Erleichterung bringen können. Und Sie erfahren, warum Zähneputzen so wichtig ist. Echt jetzt? Ja!
______________________
Format: Videokonferenz

"Ein tolles Seminar! Hat sehr viel nützliche Tipps enthalten, die in meinem Bereich gleich umgesetzt werden können."
"Vieles, was erklärt wurde, gab endlich meinen Handlungen einen Sinn, d. h. ich konnte hinter meine Verhaltens-
weisen sehen. Das fand ich super spannend."
weisen sehen. Das fand ich super spannend."
Mitarbeiter/innen Universität, Online-Seminar 2023


Made with WebSite X5
